Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg.[ 1 add ]
[ hide ]
Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden.[ 2 add ]
[ hide ]
Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden.[ 3 add ]
[ hide ]
Es gibt zwei menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle andern ableiten: Ungeduld und Lässigkeit.[ 4 add ]
[ hide ]
Wegen der Ungeduld sind sie aus dem Paradiese vertrieben worden, wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück.[ 5 add ]
[ hide ]
Vielleicht aber gibt es nur eine Hauptsünde: die Ungeduld.[ 6 add ]
[ hide ]
Wegen der Ungeduld sind sie vertrieben worden, wegen der Ungeduld kehren sie nicht zurück.[ 7 add ]
[ hide ]
Viele Schatten der Abgeschiedenen beschäftigen sich nur damit, die Fluten des Totenflusses zu belecken, weil er von uns herkommt und noch den salzigen Geschmack unserer Meere hat.[ 8 add ]
[ hide ]
Vor Ekel sträubt sich dann der Fluß, nimmt eine rückläufige Strömung und schwemmt die Toten ins Leben zurück.[ 9 add ]
[ hide ]
Sie aber sind glücklich, singen Danklieder und streicheln den Empörten.[ 10 add ]
[ hide ]
Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr.[ 11 add ]
[ hide ]
Dieser Punkt ist zu erreichen.[ 12 add ]
[ hide ]
Der entscheidende Augenblick der menschlichen Entwicklung ist immerwährend.[ 13 add ]
[ hide ]
Darum sind die revolutionären geistigen Bewegungen, welche alles Frühere für nichtig erklären, im Recht, denn es ist noch nichts geschehen.[ 14 add ]
[ hide ]
Eines der wirksamsten Verführungsmittel des Bösen ist die Aufforderung zum Kampf.[ 15 add ]
[ hide ]
Er ist wie der Kampf mit Frauen, der im Bett endet.[ 16 add ]
[ hide ]
A.[ 17 add ]
[ hide ]
§