Tonio Kröger saß im Norden und schrieb an Lisaweta Iwanowna, seine Freundin, wie er es ihr versprochen hatte.[ 1 add ]
[ hide ]
Liebe Lisaweta dort unten in Arkadien, wohin ich bald zurückkehren werde, schrieb er.[ 2 add ]
[ hide ]
Hier ist nun also so etwas wie ein Brief, aber er wird Sie wohl enttäuschen, denn ich denke, ihn ein wenig allgemein zu halten.[ 3 add ]
[ hide ]
Nicht, daß ich so gar nichts zu erzählen, auf meine Weise nicht dies und das erlebt hätte.[ 4 add ]
[ hide ]
Zu Hause, in meiner Vaterstadt, wollte man mich sogar verhaften ….[ 5 add ]
[ hide ]
aber davon sollen Sie mündlich hören.[ 6 add ]
[ hide ]
Ich habe jetzt manchmal Tage, an denen ich es vorziehe, auf gute Art etwas Allgemeines zu sagen, anstatt Geschichten zu erzählen.[ 7 add ]
[ hide ]
Wissen Sie wohl noch, Lisaweta, daß Sie mich einmal einen Bürger, einen verirrten Bürger nannten?[ 8 add ]
[ hide ]
Sie nannten mich so in einer Stunde, da ich Ihnen, verführt durch andere Geständnisse, die ich mir vorher hatte entschlüpfen lassen, meine Liebe zu dem gestand, was ich das "Leben" nenne; und ich frage mich, ob Sie wohl wußten, wie sehr Sie damit die Wahrheit trafen, wie sehr mein Bürgertum und meine Liebe zum "Leben" eins und dasselbe sind.[ 9 add ]
[ hide ]
Diese Reise hat mir Veranlassung gegeben, darüber nachzudenken ….[ 10 add ]
[ hide ]
Mein Vater, wissen Sie, war ein nordisches Temperament: betrachtsam, gründlich, korrekt aus Puritanismus und zur Wehmut geneigt; meine Mutter von unbestimmt exotischem Blut, schön, sinnlich, naiv, zugleich fahrlässig und leidenschaftlich und von einer impulsiven Liederlichkeit.[ 11 add ]
[ hide ]
Ganz ohne Zweifel war dies eine Mischung, die außerordentliche Möglichkeiten — — und außerordentliche Gefahren in sich schloß.[ 12 add ]
[ hide ]
§